BRUSTVERGRÖSSERUNG MIT EIGENFETT
NATÜRLICHE BRUSTVERGRÖßERUNG MIT Lipofilling
Lipofilling zur BRUSTVERGRÖßERUNG
WANN BENÖTIGE ICH EIN Lipofilling
Auch wenn Brüste, die im Verhältnis zum restlichen Körper zu klein wirken, keine medizinische Beeinträchtigung darstellen, wünschen sich viele Patientinnen eine größere Brust. Für viele Frauen bedeuten kleine Brüste oder auch eine Hängebrust eine enorme seelische Belastung: Sie zeigen sich nicht gern im Bikini, schämen sich vor ihrem Partner oder sind in ihrer Sexualität gehemmt. Bei einigen kann sich das mangelnde Selbstvertrauen sogar beruflich auswirken. Die Gründe für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett (Lipofilling) sind wie Sie sehr unterschiedlich, aber vor allen Dingen sehr persönlich. Sie unterscheiden sich von Frau zu Frau. Einige leiden schon seit ihrer Pubertät unter einer zu kleinen Brust, andere haben in Folge einer Schwangerschaft oder aufgrund des fortschreitenden Alters einen Volumenverlust erlitten. Auch Asymmetrien und Fehlbildungen der Brust sind triftige Gründe für einen plastisch-chirurgischen Eingriff. Je nach Wunsch und Bedarf kann eine Brustvergrößerung mit Eigenfett mit einer Bruststraffung (Mastopexie) kombiniert werden.
Im Rahmen unseres ganzheitlichen Ansatzes profitieren unsere Patientinnen von einer kostenlosen 3D-Körper- und Haltungsanalyse mit SCANECA. Diese Analyse wird während der Erstberatungsgespräche durchgeführt sowie in der anschließenden Nachsorge erfolgen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der automatischen Messung von Umfängen und Brustvolumen. Dadurch können wir Ihnen objektiv aufzeigen, wie viel Umfang und Volumen durch die durchgeführten Operation erfolgreich vergrößert werden konnten.
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!
3D ANIMATION Brustvergrößerung Mit Eigenfett
Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt von understand.com zu laden.
Mit dem Laden dieser Inhalte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von understand.com
Lipofilling DER BRUST
Der aktuelle Trend geht zur natürlichen Brustvergrößerung mittels Eigenfett. In Deutschland besteht die Nachfrage nach natürlichen Methoden zur Vergrößerung der Brust schon länger, da hiermit ein sehr natürliches Aussehen der Brust erreicht werden kann. Weitere Vorteile einer Brustvergrößerung mittels Eigenfett sind, dass es nur sehr kleine Narben gibt und die Gefahr einer durch Implantate erworbene Kapselfibrose nicht besteht. Ebenfalls ein großer Vorteil ist, dass durch die vorangegangene Fettabsaugung (Liposuktion) Problemzonen an anderen Körperstellen beseitigt werden können.
HALTBARKEIT von Eigenfett
Nach einer Brustvergrößerung mit Eigenfett verliert die Brust innerhalb von 4 Wochen nach der Operation ca. 20 % des eingebrachten Volumens. Dies hängt mit dem Flüssigkeitsverlust des eingebrachten Fetts zusammen, da bei der Liposuktion große Flüssigkeitsmengen (sog. Tumesszenzlösung) eingebracht wird. Diese Flüssigkeitsmengen werden vom Körper aufgenommen und ausgeschieden. Das Volumen nach 4 Wochen sollte dann aber dauerhaft bleiben. Voraussetzung hierfür sind jedoch keine großen Gewichtsschwankungen. Bei einem massiven Gewichtsverlust über 10 Kg wird die Brust auch wieder kleiner. Sollte nach einer durchgeführten Brustvergrößerung mit Eigenfett die Brust noch zu klein sein, kann in einem weiteren Eingriff die Brust weiter vergrößert werden.
WIE IST DER ABLAUF EINER BRUSTVERGRÖßERUNG mit Fett (Lipofilling)
Bei der Erstvorstellung und einem ausführlichen Beratungsgespräch in der Praxis Plastische-Ästhetische Chirurgie in Oldenburg und Löningen werden zunächst Ihre Wünsche einer Brustvergrößerung mit Eigenfett besprochen. Die gewünschte Brustgröße wird ermittelt, indem man einen speziellen BH mit besonderen Silikoneinlagen anlegt, um das später Ergebnis und die Größe der Brust zu testen. Im Rahmen dieser körperlichen Untersuchung werden mit Ihnen die Problemzonen besprochen und mögliche Therapieoptionen aufgezeigt. Anhand einer Computeranimation wird Ihnen dann genau das operative Verfahren erklärt und mit Hilfe von Vorher-Nachher Bildern veranschaulicht.
Während der operativen Brustvergrößerung mit Eigenfett (Lipofilling) bekommen Sie eine Kochsalzlösung in das entsprechende Fettdepot gespritzt und anschließend werden Lösung und darin schwimmende Fettzellen mit einer Kanüle abgesaugt. Im zweiten Schritt wird das gewonnene Material für die Injektion vorbereitet. Hierzu wird das Fett mehrmals mit Flüssigkeit gewaschen und mit Vakuum konzentriert, damit reines Eigenfett für die Unterspritzung verwendet werden kann. Im Anschluss wird das Fett durch spezielle Systeme extrem gefiltert und nochmalig gereinigt.
Im dritten Schritt wird das aufbereitete Material mit einer feinen Injektionsnadel an die gewünschte Stelle gebracht. Ein Großteil der transplantierten Fettzellen – etwa 80 Prozent – wachsen im unterspritzten Areal an. Im Anschluss an die Operation wird Ihnen ein Kompressionsmieder für die abgesaugten Areale angezogen. Im Rahmen des Krankenhausaufenthaltes haben Sie die Möglichkeit mit unseren Kühlgeräten, die -20 Grad kalte Luft pusten, das Operationsgebiet an den abgesaugten Körperstellen zu kühlen.
Die mit Fett aufgefüllten Brüste sollten nicht gekühlt werden und auch kein Druck auf das Operationsgebiet kommen (sie dürfen in der ersten Zeit nur leichte, nicht drückende Wäsche tragen z.B. Sport BHs oder leichte stützende Hemdchen). Vier Wochen nach der Operation wird sich das Volumen der Brust nur noch minimal ändern, sofern Sie nicht massiv an Körpergewicht abnehmen. Das angepasste Mieder für die Fettabsaugung sollten sie Tag- und Nacht für mindestens 6-8 Wochen konsequent tragen. Ein zusätzliches Kompressionsmieder zum Wechsel wird Ihnen direkt nach Hause geschickt.
BRUSTVERGRÖßERUNG MIT EIGENFETT/LIPOFILLING
OP-Dauer: | 1-2 Stunden |
Narkose: |
Dämmerschlaf oder Vollnarkose |
Nachbehandlung: | Die Fäden werden nach 5-7 Tagen entfernt, Kompressionsmieder für 6-8 Wochen |
Gesellschaftsfähig: | Nach ca.2-5 Tagen |
Aufenthalt: | Ambulant oder 1-2 Tage stationär |
KOSTEN der Operation : ab 6500,- €
Diese Kosten beinhalten das Aufklärungsgespräch, Operation und Nachsorge (6 Monate post-OP) durch Prof. Dr. Steinsträßer, und stationäre Behandlung im Einzelzimmer in der St. Anna Klinik in Löningen, Narkose durch die Anästhesie, 2 Mieder, Thromboseprophylaxe für 7 Tage und Silikongelpflaster zur Narbenbehandlung der Brustvergrößerung.
Wir empfehlen den Abschluss einer Folgekostenversicherung z.B. beautyprotect.
Patienteninformation Brustvergrößerung
Interessieren Sie sich für diese oder eine ähnliche Behandlung?
Sie können bei uns Online einen